| SPF Schweres Pikettfahrzeug AG 24023 | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Materialtransport | ||
Allgemeines zum Fahrzeug |
|||
| Baujahr | 2004 | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | Mercedes Benz ATEGO 1225AF 4x4-3610 L-Fh, Fahrerhaus L, (Stamm-Nr. 312.521.337 / Chassis-Nr. WDB9763531K928243) | Typ: | OM906LA, Reihen-6-Zylinder Diesel |
| Dimensionen: | 7330 x 2500 x 3180mm (LxBxH) | Bauart: | Reihen 6 Zylinder Diesel |
| Fahrgestell: | Mercedes Benz | Hubraum: | 6374 ccm |
| Radstand: | 3610mm | Leistung: | 180 kW (245PS) |
| Gewicht: | 12'000 kg | Drehmoment: | 900 Nm bei 1250-1500 U/min |
| Getriebe: | Allison 5-Stufen-Automatikgetriebe MD 3060 PR mit Retarder | ||
| Tankinhalt: | 110l | ||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Brändle AG, Ganz-Aluminium-Konstruktion in Leichtbauweise | ||
Ausrüstung des Fahrzeuges: |
|||
| Besatzung: | 6 AdF | ||
| Pumpe: | - | ||
| Abgänge: | - | ||
| Normleistung der Pumpe: | - | ||
| Wassertank: | - | ||
| Schaumtank: | - | ||
| Pulvertank: | - | ||
| Autodrehleiter: | - | ||
| Leitern: | Schiebeleiter mit Stützen | ||
| zusätzliche Ausrüstung: | Alu-Konstruktion, Tragkraft ca. 300 kg, mit Totmannbremsen. 2 Wasserwehrcontainer, 3 Hochwassersperren und Ausgleichsbecken, 1 Ölwehr, 1 Löschdienst, 1 Atemschutzreseveflaschen, 1 Beleuchtung, 1 Wasser/Schaum, 6 sind immer auf dem Fahrzeug. | ||
| Besonderes: | Generator Brändle, 40 kVA, mit Hydraulikantrieb | ||