 
		 
		| ARGUS 3 | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Mehrzweckfahrzeug | ||
| Allgemeines zum Fahrzeug | |||
| Baujahr | 1997 | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | Typ: | ||
| Dimensionen: | Bauart: | ||
| Fahrgestell: | Mercedes Benz 312 D 4x4 | Hubraum: | |
| Radstand: | Leistung: | ||
| Gewicht: | 3.5 t | Drehmoment: | |
| Getriebe: | |||
| Tankinhalt: | |||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Geser, Rothenburg (ehm. Littau) | ||
| Ausrüstung des Fahrzeuges: | |||
| Besatzung: | |||
| Pumpe: | |||
| Abgänge: | |||
| Normleistung der Pumpe: | |||
| Wassertank: | |||
| Schaumtank: | |||
| Pulvertank: | |||
| Autodrehleiter: | |||
| Leitern: | |||
| zusätzliche Ausrüstung: | Pioniermaterial (Schaufeln, Besen, Kettensäge), Ölwehrmaterial, Material der Absturzsicherungsgruppe | ||
| Besonderes: | Ehem. Verkehrsarbteilungsfahrzeug (ersetzt durch Argus 4 + 5) | ||